Donnerstag, 19. Juni 2025

zurück Einsatz       zurück Presse 2025

Isenhagener Kreisblatt


Ausgabe: Isenhagener Kreisblatt  Datum: 19.06.2025

Wahrenholz: Brandschützer retten 30 Ziegen vor Flammentod

Von Burkhard Ohse

Foto: Burkhard Ohse

Wahrenholz − Einsatz für die Brandschützer aus Wahrenholz, Westerholz, Schönewörde, Wesendorf und Betzhorn Dienstagnacht. In Wahrenholz stand ein Ziegenstall in Flammen (Foto: Burkhard Ohse). Darin befanden sich 30 Tiere − die noch rechtzeitig von der Feuerwehr in Sicherheit gebracht werden konnten. Insgesamt waren 70 Feuerwehrleute im Einsatz, dazu die Polizei und die Schnelleinsatzgruppe (SEG) des DRK. ola

−−> WESENDORF

Quellenangabe: Isenhagener Kreisblatt vom 19.06.2025, Seite 1

Ziegenstall steht in Flammen

Von Burkhard Ohse

Foto: Burkhard OhseDienstagnacht sind insgesamt 70 Einsatzkräfte aus fünf Ortswehren der Samtgemeinde ausgerückt. © Burkhard Ohse(4)

Wahrenholz − Von einem Einsatz ging es gleich zum nächsten. Nachdem die Wahrenholzer Ortswehr am späten Dienstagabend zu einem Carportbrand an der Wiesenstraße gerufen worden war, wurde um 23.28 Uhr ein Kleinbrand in Klein England gemeldet. In Wirklichkeit stand ein großer Schuppen in Flammen, der zuvor als Schweinestall, nun als Ziegenstall diente und in dem zu dem Zeitpunkt des Brandes 30 Ziegen untergebracht waren.

„Wir haben die Ziegen aus dem Stall geholt, auf eine Wiese gebracht und dann mit dem Löschangriff begonnen”, sagte Einsatzleiter und Ortsbrandmeister Hendrik Balke. Der Eigentümer des Stalls war auch schnell vor Ort. „Der hintere Teil, die Nordseite des Gebäudes, brannte. Nachdem wir die Ziegen herausgeholt hatten, gingen wir zum Löschangriff unter schwerem Atemschutz in das Gebäude”, sagte Balke.

Parallel dazu wurde der Löschangriff von außen vorgenommen. Nachdem das Feuer unter Kontrolle gebracht und gelöscht worden war, nahmen Nachlöscharbeiten und die Suche nach Glutnestern noch einige Zeit in Anspruch. Insgesamt waren 70 Feuerwehrleute aus Wahrenholz, Westerholz, Schönewörde, Wesendorf und Betzhorn im Einsatz, dazu die Polizei und die Schnelleinsatzgruppe (SEG) des DRK.

„Zum Glück gab es keine Personenschäden”, stellte Gemeindebrandmeister Torsten Winter fest, der ebenfalls vor Ort war. Auch die Tiere wurden alle gerettet und blieben körperlich unversehrt. Durch das schnelle Eingreifen der Wehren konnten zudem Dreiviertel der Betriebsstätte gerettet werden. Von hier aus wird unter anderem Ziegenkäse an den Marktplatz in der Ortsmitte geliefert.

Die Brandursache, so Polizeipressesprecher Christoph Nowak auf IK-Anfrage, ist noch unklar. Die Schadenssumme beziffert er auf 15.000 Euro. Die Ermittlungen laufen. Der Carportbrand konnte zuvor noch von den Besitzern selber gelöscht werden. Die Feuerwehr war da allerdings noch mit Nachlöscharbeiten beschäftigt.BURKHARD OHSE

Foto: Burkhard Ohse

Foto: Burkhard Ohse

Quellenangabe: Isenhagener Kreisblatt vom 19.06.2025, Seite 6


© Freiwillige Feuerwehr Schönewörde