Was lange währt, wird endlich gut
Die Bauarbeiten für den Neubau des FW-Hauses in Schönewörde
beginnen im Januar
Ende Januar, wenn das Wetter frostfrei ist, wird damit begonnen,
das Gelände für den Neubau des Feuerwehrhauses in der Lindenstrasse
aufzuschütten.
Bereits 2008 hatte die Samtgemeinde für den Bau des Feuerwehrhauses
270.000,00 € eingeplant. Viele fragen sich zu recht
warum es so lange zwischen dem Beschluss der Samtgemeinde,
ein Feuerwehrhaus in Schönewörde bauen zu wollen, und dessen
Realisierung gedauert hat.
Viel Zeit ist für die Suche nach einem geeigneten Grundstück benötigt
worden. Nachdem der Grundstückskauf für den neuen
Standort des Feuerwehrhauses in der Lindenstrasse abgeschlossen
war, hat die Samtgemeinde noch im Dezember 2008 einen Bauantrag
beim Landkreis Gifhorn als zuständiger Bauaufsichtsbehörde
gestellt; wohl wissend, dass der Flächennutzungsplan durch die
Samtgemeinde und das noch einzuleitende Bebauungsplanverfahren
durch die Gemeinde Schönewörde für das Feuerwehrhaus die
notwendigen Festsetzungen noch zu treffen hatte.
Der Flächennutzungsplan ist Ende April 2009 in Kraft getreten;
und auch der Bebauungsplan erhielt zwischenzeitlich seine so genannte
"planreife", auf deren Grundlage der Landkreis Gifhorn im
September 2009 dann die Baugenehmigung für das Feuerwehrhaus
erteilt hat. Unmittelbar im Anschluss an die Erteilung der
Baugenehmigung haben die Arbeiten für die Ausschreibung der
Gewerke stattgefunden (Erstellen der Leistungsverzeichnisse,
Submission, Herbeiführen der notwendigen Beschlüsse für die
Auftragsvergabe an die Handwerker in den Gremien der Samtgemeinde,
Terminkoordination für den Handwerkereinsatz, usw.).
Wenn Petrus und Väterchen Frost es gut mit uns meinen, werden
ab Ende Januar die Bauhandwerker anrücken. Die Samtgemeinde
wünscht den Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aus Schönewörde,
dass sie Mitte 2010 ihr neues Domizil beziehen können.
|